[OK :=] Page.RUNMODAL;
RUNMODAL
Die Funktion RUNMODAL erstellt, öffnet und schließt die angegebene Seite. Modal ausgeführt Seiten/Pages können Eingaben, wie z. B. Tastatur- oder Mausklicks, nur innerhalb der geöffneten Seite erfolgen.
Parameter
Die Funktion RUNMODAL wird mit einer Page-Variablen aufgerufen, die modal aufgerufen werden soll.
Rückgabewert
Abhängig davon, wie die Seite geschlossen wird, liefert RUNMODAL verschiedene Rückgabewerte:
| Rückgabewert | Windows-Client | Web-Client |
|---|---|---|
| OK | Die Seite wurde über den OK-, den X-Knopf, wenn kein „Abbrechen”-Knopf vorhanden ist, oder über die Escape-Taste beendet. | Die Seite wurde über den Schließen- oder den X-Knopf beendet. |
| Cancel | Die Seite wurde über den „Abbrechen”-, den X-Knopf oder über die Escape-Taste beendet, wenn ein „Abbrechen”- Knopf vorhanden ist. | Die Seite wurde über den „Abbrechen”- oder den X-Knopf beendet, wenn ein „Abbrechen”-Knopf vorhanden ist. |
| LookupOK | Die Lookup-Seite wurde über den OK-Knopf oder durch Auswahl eines Datensatzes beendet. | Die Lookup-Seite wurde über den OK-Knopf beendet. |
| LookupCancel | Die Lookup-Seite wurde über den „Abbrechen”-Knopf beendet. | Wie im Windows-Client. |
| Yes | Das Bestätigungsfenster wurde beendet, weil der Anweder „Ja” gewählt hat. | Wie im Windows-Client. |
| No | Das Bestätigungsfenster wurde über den „Nein”-, den X-Knopf oder die Escape-Taste beendet. | Das Bestätigungsfenster wurde über den „Nein”- oder den X-Knopf beendet. |
| RunObject | Der Anwender hat eine Option gewählt, die ein anderes Objekt in Dynamics 365 Business Central ausführt. | Wie im Windows-Client. |
| RunSystem | Der Anwender hat eine Option ausgewählt, die ein Fremdprogramm ausführt. | Wie im Windows-Client. |
Weitere Informationen
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Funktion RUNMODAL aufzurufen: Entweder über eine Page-Variable, oder, indem man die Page über die Page-ID mit PAGE.RUNMODAL(PageID) festlegt.
Beispiel
Zunächst wird eine Variable vom Typ Page deklariert:
| Name | Typ | Subtyp |
|---|---|---|
| SetElsterPassword | Page | Set Elster Password |
Anschließend wird folgender C/AL-Code eingefügt:
IF SetElsterPassword.RUNMODAL = ACTION::OK THEN
MESSAGE('OK')
ELSE
MESSAGE('CANCEL');
Nach Ausführen dieses Codes öffnet sich die Seite „Kennwort festlegen”:
Da die gewählte Page vom Typ StandardDialog ist, haben wir sowohl einen „OK”- als auch einen „Abbrechen”-Knopf.
Beenden wir diese Page nun über den „OK”- Knopf bekommen wir folgende Meldung ausgegeben:
Betätigen wir stattdessen den „Abbrechen”-, den X-Knopf oder die Escape-Taste, bekommen wir diese Meldung: