[Field] := TestPage.GETFIELD(Id);
GETFIELD
Die Funktion GETFIELD ruft ein Feld (Id) auf einer Testpage (TestPage) auf.
Parameter
TestPage: Die Testpage, auf der das Feld aufgerufen werden soll.
Id: Die Id des Feldes, das aufgerufen werden soll.
Hinweis
Die Id eines Feldes kann im Fenster „Eigenschaften“ unter „ID“ eingesehen werden.
Beispiel
Zunächst werden die folgenden neuen Variablen hinterlegt.
| Name | Datentyp | Subtyp |
|---|---|---|
| CustomerCard | TestPage | Customer Card |
| AddressField | Text |
Und eine neue Textkonstante.
| Name | ConstValue |
|---|---|
| Text50000 | 612 South Sunset Drive |
Anschließend wird folgender C/AL-Code eingefügt.
CustomerCard.OPENEDIT;
AddressField := CustomerCard.GETFIELD(6).VALUE;
MESSAGE('Die Adresse lautet "%1"',AddressField);
IF AddressField <> Text50000 THEN
ERROR('Keine korrekte Adresse');
Sobald der Code ausgeführt wird, erscheint das folgende Ergebnis.
Sollte die Ausführung nicht erfolgreich sein, erscheint folgende Meldung.