CLEARMARKS;
CLEARMARKS
Die Funktion CLEARMARKS löscht alle gesetzten Satzmarken.
Informationen
Sowohl die durch den Endanwender als auch die durch die C/AL-Funktion MARK gesetzten Satzmarken werden durch diesen Befehl gelöscht.
Beispiel
Zunächst werden die folgenden neuen Variablen hinterlegt.
| Name | Datentyp | Subtyp |
|---|---|---|
| Item | Record | Item |
| PurchasePrice | Record | Purchase Price |
| Count | Integer |
Anschließend wird folgender C/AL-Code eingefügt.
Item.FINDSET;
REPEAT
PurchasePrice.SETRANGE("Item No.",Item."No.");
IF PurchasePrice.FINDFIRST THEN
IF PurchasePrice."Direct Unit Cost" > 10 THEN
Item.MARK(TRUE);
UNTIL Item.NEXT = 0;
Item.MARKEDONLY(TRUE);
Count := Item.COUNT;
Item.RESET;
Item.CLEARMARKS;
Item.FINDSET;
REPEAT
PurchasePrice.SETRANGE("Item No.",Item."No.");
IF PurchasePrice.FINDFIRST THEN
IF PurchasePrice."Direct Unit Cost" < 10 THEN
Item.MARK(TRUE);
UNTIL Item.NEXT = 0;
Item.MARKEDONLY(TRUE);
MESSAGE('%1 Artikel EK-Preise über 10€, %2 Artikel EK-Preise unter 10€',Count,Item.COUNT);
Sobald der Code ausgeführt wird, erscheint das folgende Ergebnis.